Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Vincent Kleinbub, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Tobias Becker / Vincent Kleinbub / Franka Maubach / Yves Müller / Shuyang Song / Ulrich Tempel, Arbeitsgruppe "Preußenausstellung 1981"; Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 15.02.2024 – 16.02.2024
  • -
    Von Hannah Wellpott / Lilo Nöske, Bauhaus-Universität Weimar
    DFG-Graduiertenkolleg 2227 „Identität und Erbe”
    Weimar und digital, 25.11.2021 – 26.11.2021
  • -
    Von Julian Mühlsteff, Goethe-Universität Frankfurt am Main; Luisa Bauer, Kunstuniversität Linz
    Museum der Arbeit, Hamburg; Christopher Nixon, Stiftung Historische Museen Hamburg; Claudia Wagner, Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg
    digital (Hamburg), 13.06.2021 – 16.06.2021
  • -
    Von Pola Groß, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), Berlin
    Till Breyer, Ruhr-Universität Bochum, und Mareike Schildmann, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), Berlin
    Berlin, 05.07.2019 – 06.07.2019
  • -
    Von Hans-Christian Lehner / Matthias Schumann, International Consortium for Research in the Humanities, University Erlangen-Nürnberg
    International Consortium for Research in the Humanities, University Erlangen-Nürnberg
    Erlangen, 11.12.2017 – 13.12.2017
  • -
    Von Mandy Stieber, Faculty of Social and Cultural Sciences, European University Viadrina Frankfurt an der Oder
    Alina Bothe / Andree Michaelis, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg; Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder; Zentrum für Antisemitismusforschung Berlin
    Berlin, 14.03.2016 – 16.03.2016
  • -
    Von Michael Kleu, Historisches Institut, Universität zu Köln
    Michael Kleu, Historisches Institut, Universität zu Köln
    Köln, 09.05.2015
  • -
    Von Judith Altrogge / Wiebke Keim, Institut für Soziologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    BMBF-Projekt "Universalität und Akzeptanzpotential von Gesellschaftswissen - Zur Zirkulation von Wissensbeständen zwischen Europa und dem globalen Süden."
    Freiburg im Breisgau, 27.09.2012 – 29.09.2012
  • -
    Von Dominik Trutkowski, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz / Humboldt-Universität zu Berlin; Björn Griebel, Graduiertenkolleg 1575: »Die christlichen Kirchen vor der Herausforderung ›Europa‹«, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz / Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz, Graduiertenkolleg »Die christlichen Kirchen vor der Herausforderung ›Europa‹«
    Mainz, 20.06.2012 – 21.06.2012
  • -
    Von Sabrina Feickert/Kristina Wacker, DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“ in Verbindung mit den Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG e.V.)
    Freiburg im Breisgau, 01.12.2011 – 03.12.2011
  • -
    Von Jan Obracaj, Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz
    Goethe-Universität Frankfurt am Main; Exzellenzcluster „Normative Orders“
    Frankfurt am Main, 21.10.2011 – 22.10.2011
  • -
    Von Hieronymus Bitschnau, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    Martin Knoll, Technische Universität Darmstadt; Reinhold Reith, Universität Salzburg; Rachel Carson Center
    München, 17.02.2011 – 19.02.2011
  • -
    Von Klaus Nathaus, Bielefeld Graduate School in History and Sociology; Tobias Werron, Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld
    Klaus Nathaus, Bielefeld Graduate School in History and Sociology; Tobias Werron, Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 07.04.2011 – 09.04.2011
  • -
    Von Hartmut Rudolph, Hannover
    Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft; Leibniz-Stiftungsprofessor der Universität und Stadt Hannover
    Hannover, 23.09.2010 – 25.09.2010
  • -
    Von Angelika Gaudig, Jena
    Lehrstuhl für Volkskunde/ Empirische Kulturwissenschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Coimbra-Group, Task Force „Culture, Arts and Humanities“ Collegium Europaeum Jenense
    Jena, 06.11.2009 – 07.11.2009
  • -
    Von Anna Faoro / Arno Haldemann, Historisches Institut, Universität Bern
    Joachim Eibach, Universität Bern; Inken Schmidt-Voges, Universität Osnabrück
    Beuggen, 28.10.2009 – 30.10.2009
Seite 1 (16 Einträge)